Die Geburtsstunde der Marke
TUDOR ist eine Schweizer Uhrenmarke, die mechanische Armbanduhren mit komplexem Stil, überragender Qualität und einzigartigem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Die Ursprünge der Marke TUDOR gehen auf das Jahr 1926 zurück, als der Gründer von Rolex, Hans Wilsdorf, „The TUDOR“ erstmals als Markennamen registrierte. Er gründete 1946 die Firma Montres TUDOR SA, um Armbanduhren mit der Qualität und Zuverlässigkeit einer Rolex zu einem erschwinglicheren Preis anbieten zu können. Im Laufe der Zeit entschieden sich zahlreiche mutige Individualisten zu Lande, unter Wasser, in der Luft und im Eis für TUDOR Armbanduhren. Heute umfasst die TUDOR Kollektion Vorzeigemodelle wie die Heritage Black Bay, die Pelagos sowie die Glamour und die Style, und seit 2015 werden zudem mechanische Manufakturwerke angeboten.
Uhrmacherkunst
Die Qualitäten der manuellen Fertigung
Geschichte von TUDOR
Hans Wilsdorfs Intuition

Tudor Markenbotschafter
David Beckham
Als Kind hatte David Beckham einen Traum. Immer, wenn er nach seinem späteren Berufswunsch gefragt wurde, antwortete er „Fußballspieler“. Dieser frühe Antrieb ließ ihn zu einem der renommiertesten, beliebtesten und erfolgreichsten Spieler in der Geschichte dieses Sports werden. Als Spieler bei drei bedeutenden Vereinen und mit 115 Einsätzen in der englischen Nationalmannschaft, davon 59 als Kapitän, verzeichnet er bedeutende Erfolge: sechs englische Meisterschaftstitel, zwei Major-League-Soccer-Cup-Siege, einmaliger spanischer Champion und einmaliger UEFA-Champion.


Tudor Markenbotschafter
Jay Chou
Aufgewachsen in einer taiwanesischen Lehrerfamilie, bewies Jay Chou schon früh musikalisches Talent und lernte bereits mit vier Jahren das Klavierspielen. Später kam noch das Cello hinzu und bis heute nennt er Chopin als seinen Lieblingskomponisten. Musiker. Schauspieler. Regisseur. Ikone. Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt der „King of Asian Pop“ immer wieder neue Maßstäbe. Von Taipei bis Hollywood: Jay Chou ist immer bereit für neue Orte und neue Herausforderungen.
TUDOR MARKENBOTSCHAFTER
David Beckham
Als Kind hatte David Beckham einen Traum. Immer, wenn er nach seinem späteren Berufswunsch gefragt wurde, antwortete er „Fußballspieler“. Dieser frühe Antrieb ließ ihn zu einem der renommiertesten, beliebtesten und erfolgreichsten Spieler in der Geschichte dieses Sports werden. Als Spieler bei drei bedeutenden Vereinen und mit 115 Einsätzen in der englischen Nationalmannschaft, davon 59 als Kapitän, verzeichnet er bedeutende Erfolge: sechs englische Meisterschaftstitel, zwei Major-League-Soccer-Cup-Siege, einmaliger spanischer Champion und einmaliger UEFA-Champion.
TUDOR MARKENBOTSCHAFTER
Jay Chou
Aufgewachsen in einer taiwanesischen Lehrerfamilie, bewies Jay Chou schon früh musikalisches Talent und lernte bereits mit vier Jahren das Klavierspielen. Später kam noch das Cello hinzu und bis heute nennt er Chopin als seinen Lieblingskomponisten. Musiker. Schauspieler. Regisseur. Ikone. Seit mehr als einem Jahrzehnt setzt der „King of Asian Pop“ immer wieder neue Maßstäbe. Von Taipei bis Hollywood: Jay Chou ist immer bereit für neue Orte und neue Herausforderungen.