Schmuck hautnah
Wir suchten einen besonderen Ort und fanden ihn schließlich mitten in Münster: Diese Räume – irgendetwas zwischen Galerie, Atelier und Rückzugsort – wurden zum perfekten Ort für die Bilder dieses Buches. Eine Tagesdecke aus der Provence liegt zusammengeknüllt auf einem klassischen schwedischen Sofa, englische Leinenjacketts balancieren auf der Kante einer Holzkiste, dicke Quastenpinsel ruhen auf der Fensterbank und irgendwo steht immer ein Glas herum. Schöpfer dieses kleinen Reiches ist Josef Kleinheinrich, Verleger exklusiv gestalteter Kunstbücher und Liebhaber schöner und hochwertiger Dinge, die er in fein kuratierten Ausstellungen seinem Publikum vorstellt.
Wir fanden vieles, was uns inspirierte. Zum Beispiel ein Kleid, bei dem uns Stoff und Schnitt gefielen und das unserem Model wie angegossen passte. Die Berliner Fotografin Jana Gerberding, deren Arbeit wir seit vielen Jahren schätzen, war ebenfalls begeistert. Ihr gefiel die Idee, Bilder zu machen, bei denen echte Momente im Fokus stehen. „Ich liebe das Hautnahe dieser Bilder“, sagt Jana zu unserer Arbeit in Münster.
Was uns noch gefiel? Tageslicht, das den Holzfußboden zum Leuchten brachte. Der Duft von Lavendel. Ein herzlicher Lachanfall mitten im Shooting. Die Lust, sich zu bewegen. Dass wir endlich alle wieder zusammen waren.
Die Uhr am Handgelenk
Mehr als ein Handy und ein paar Uhrenbegeisterte brauchten wir dafür nicht. Unser Bedürfnis, Uhren auf möglichst persönliche und vielfältige Weise zu zeigen, mündete in die Idee, das Handgelenk als Porträt zu zeigen. Wir ahnten nicht, dass wir schon bald Bekanntschaft mit einer richtig sympathischen Uhren-Community im Netz machen würden. Fotos von Handgelenken sind im Internet nämlich bereits weit verbreitet. Sogenannte Wristshots sind Handyfotos, auf denen Uhrenliebhaber ihre Lieblingsstücke in Foren oder via Instagram zu Hunderttausenden ins Netz stellen. Zwei von ihnen sind Tobi und Knut. Unser Motivwunsch und persönliche Verbindungen führten uns zusammen. Tobi ist Uhrenliebhaber von Kindesbeinen an (Fliegeruhren waren seine erste große Liebe), er besitzt eine Handvoll Uhren (derzeitiges Topmodel: die Rolex Submariner), und er ist engagiertes Community-Mitglied mit eigenem Instagram-Kanal.
Kommentieren, liken, fachsimpeln und handeln – es geht in dieser Gemeinde der Uhrenbegeisterten um Austausch und manchmal entstehen Freundschaften. Wie bei Tobi und Knut, die sich aus einem Uhrenforum kennen. Wir luden die beiden ein, mit uns zusammen auf Bildertour durch Münster zu gehen.
Kontakt
Sie haben eine Frage oder ein Anliegen?
Dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns.
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. | 10:00 - 18:30 Uhr |
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung! |
Öffnungszeiten
Mo. - Sa. | 10:00 - 18:00 Uhr |
Und nach Vereinbarung! |